Blog – Fitness
Fitnessübungen, Trainingspläne und sportwissenschaftliche Infos

Veröffentlicht am 8.11.2023
Was „Lineare Progression“ wirklich ist
Entdecken Sie, was 'Lineare Progression' im Training wirklich bedeutet und wie es Ihnen hilft, Ihr Leistungsniveau zu steigern. Inspiriert von Johnny Pains 'Intermediate Syndrome'.

Veröffentlicht am 7.11.2023
5 Gründe gegen Stimulanzien
Entdecke 5 Gründe gegen den Gebrauch von Stimulanzien. Erfahre aus erster Hand, wie Abhängigkeit entsteht und welche Folgen sie haben kann. Mach den ersten Schritt zur Veränderung.

Veröffentlicht am 15.10.2023
Functional Training – Ein sinnloser Hype?
Entdecken Sie, ob Functional Training nur ein Hype ist oder tatsächlich die sportliche Leistung steigert und das Verletzungsrisiko senkt. Gastbeitrag von Patrick Meinart.

Veröffentlicht am 15.10.2023
Einfach ist einfach besser!
Entdecken Sie, warum Einfachheit in Gesundheit, Fitness und Ernährung oft besser ist. Lernen Sie, Komplexität zu vermeiden und klare Antworten zu finden.

Veröffentlicht am 15.10.2023
Eigenen Trainingsplan erstellen?
Entdecken Sie, warum das Erstellen eines eigenen Trainingsplans sowohl für Anfänger als auch für selbsternannte Profis Risiken birgt und wie Sie diese vermeiden können.

Veröffentlicht am 15.10.2023
Die Trainingsintensität: Bis zum Muskelversagen?
Entdecken Sie die Wahrheit über die Trainingsintensität im Krafttraining. Erfahren Sie, warum Training bis zum Muskelversagen kontraproduktiv sein kann und wie man effektiv trainiert.

Veröffentlicht am 14.10.2023
Die Anfänge im Fitnessstudio
Entdecken Sie die Anfänge im Fitnessstudio, lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele definieren und einen geeigneten Trainingsplan erstellen. Tipps für Anfänger inklusive!

Veröffentlicht am 14.10.2023
Der Unterschied: ruckartige und explosive Ausführung
Entdecken Sie den Unterschied zwischen ruckartiger und explosiver Ausführung beim Krafttraining und erfahren Sie, warum die richtige Technik entscheidend ist.

Veröffentlicht am 14.10.2023
Der Fluch der Trainingsbooster
Erfahren Sie mehr über die negativen Auswirkungen von Trainingsboostern und warum natürliche Energiequellen für das Training effektiver sind.