
Veröffentlicht am 20.12.2020
Das Jahr 2020 hat uns vor viele Herausforderungen gestellt und uns zum Umdenken gezwungen. Nun stehen wir vor der nächsten Herausforderung: Weihnachten, Lockdown und gutes Essen. Wie kommst du durch diese Zeit, ohne schlechtes Gewissen und unliebsame Pfunde? Die gern angewendete Backup-Strategie, im Januar mit Sport zu beginnen, wird in diesem Winter nicht funktionieren. Es muss also eine Alternative her. Wir zeigen dir eine mögliche Weihnachtsstrategie, die du verfolgen kannst, um das Weihnachtsfest trotz aller Widrigkeiten genießen zu können.
Das Jahr 2020
Der Lockdown im Frühjahr und nun im Winter sowie viele Einschränkungen haben dazu geführt, dass dein Leben bewegungsärmer verläuft. Dem Bewegungsmangel steht in der Regel ein unangepasstes Essverhalten gegenüber. Die Folgen spürst du dann auf der Waage beziehungsweise an den "eingelaufenen" Kleidungsstücken. Es ist erwiesen, dass der BMI der Bundesbürger in den vergangenen Monaten gestiegen ist. Wie ist es bei dir?
Weihnachten
Nun steht Weihnachten vor der Tür und damit eine kalorienüberflutete Zeit. Gutes Essen, alkoholische Getränke und viel Süßes gehören dazu. Das große Angebot an besonderen Leckereien verführt dazu, viel zu viel zu essen. Oft wird dieses Verhalten mit dem Zitat "Es ist ja Weihnachten. Da darf man das!" entschuldigt. Klar, darfst du das – aber dann auch mit allen Konsequenzen!
Strategie
Vielleicht wäre diese einfach umzusetzende Weihnachtsstrategie ein guter Kompromiss:
Verzichte auf bestimmte Nahrungsmittel komplett. Das ist oft einfacher, als weniger zu essen.
Welchen der nachfolgenden Tipps du umsetzen möchtest, das musst du entscheiden. Du solltest den Tipp oder die Tipps wählen, bei denen du am wenigsten etwas vermisst. Schließlich geht es darum, Weihnachten zu genießen – dazu gehört auch gutes Essen.
Tipps
Weihnachtsstrategie – Tipp 1
Reduziere Kohlenhydrate beim Festmahl. Lass Kartoffeln, Reis, Knödel oder Nudeln weg. Halte dich mehr an Gemüse, Salat und Fleisch.
Weihnachtsstrategie – Tipp 2
Reduziere Fette beim Festmahl. Vermeide fettige Soßen, Öle, Butter, Sahne und Käse.
Weihnachtsstrategie – Tipp 3
Iss eiweißhaltige Lebensmittel. Protein ist sättigend und daher solltest du darauf auf keinen Fall verzichten.
Weihnachtsstrategie – Tipp 4
Verzichte auf Alkohol. Dadurch können beträchtliche Mengen an Kalorien zusammenkommen. In Verbindung mit einem schweren Festmahl wird dein Körper zuerst mit dem Alkoholabbau beschäftigt, sodass die übrigen Kalorien schneller eingelagert werden.
Fazit
Im Jahr 2020 ist alles anders. Es ist ein Jahr, das uns mit Sicherheit geerdet hat. Finde einen Kompromiss zwischen Genießen und auf deine Gesundheit achten.
Wir wünschen dir schon jetzt ein schönes Weihnachtsfest! Pass auf dich auf und bleib gesund!
Wenn du Fragen zu diesem Artikel hast oder dich für ein motivierendes Training in der Lockdown-Phase interessierst, melde dich gerne bei uns. Wir beraten dich gerne!