
Veröffentlicht am 14.11.2018
Gesunde Kekse
Bald ist es soweit! In wenigen Wochen ist der 1. Advent und die Weihnachtszeit beginnt. Aber an jeder Ecke lauern Versuchungen wie Glühwein, Marzipan, Schokolade und Kekse in allen Varianten. Wir möchten dir ein leckeres Rezept von Roswitha vorstellen, mit dem du gesunde Kekse backen kannst, um die Weihnachtszeit ohne ein Kalorieninferno zu überstehen.
Herkömmliche Plätzchen werden oft mit viel Zucker, Butter und Weißmehl zubereitet. Diese Zutaten liefern nicht nur viele Kalorien, sondern beeinflussen auch deinen Blutzuckerspiegel negativ. Mit wenigen Änderungen kannst du das Rezept gesünder gestalten und auf die Leckereien in der Weihnachtszeit trotzdem nicht verzichten.
Günstige Zutaten
Normales Weizenmehl enthält einfache Kohlenhydrate, die dein Körper sofort in Zucker umwandelt und dadurch deinen Blutzuckerspiegel stark ansteigen lässt. Andere Mehle oder Mehlersatz haben einen günstigeren Einfluss, da sie langkettige Kohlenhydrate enthalten, die nicht sofort in Glukose umgewandelt werden.
Beispiele für gesündere Mehle sind Vollkornmehle, Kokosmehl, entöltes Mandelmehl, Backeiweiß und Haferflocken.
Mandeln und Nüsse sind weitere wertvolle Zutaten. Obwohl sie viel Fett liefern, handelt es sich um gesunde Fette, die dein Körper benötigt. Zudem sind sie reich an Eiweiß, Ballaststoffen sowie Mineralstoffen und Vitaminen – insbesondere aus der B-Gruppe und Vitamin E – und versorgen dich mit Kalium, Natrium, Magnesium und Phosphor.
Vollkorn-Vanille-Kekse
Zutaten
- 250g Dinkel-Vollkornmehl
- 135g weiche Butter
- 65g Zucker oder brauner Rohrzucker
- 1 Ei
- 1 EL Vanillepulver
- 1 Vanillearoma
- 1 Päckchen Vanillezucker
Teigherstellung
Vermenge Mehl, Zucker und die Vanilleprodukte mit Butter und Ei und forme eine Kugel oder Rolle. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn ca. 60 Minuten im Kühlschrank kalt.
Backen
Heize den Ofen auf 175 °C vor. Rolle den Teig etwa 0,75 cm dünn aus, steche Motive aus und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backe die Kekse bei 175 °C ca. 10–12 Minuten und lasse sie danach auskühlen.
Verzierung
Wenn du nicht auf Schokolade verzichten möchtest, kannst du die Kekse anschließend mit Kuvertüre verzieren.
Vollkorn-Haferflocken-Kekse
Zutaten
Verwende das Grundrezept der Vollkorn-Vanille-Kekse und ergänze folgende Zutaten:
- 50g Vollkorn-Haferflocken
- etwas Agaven-Dicksaft
Zubereitung
Bereite den Teig wie bei den Vollkorn-Vanille-Keksen zu.
Viel Spaß beim Backen und guten Appetit!