Personaltrainer Hannover Logo
Premium Personal Training + Team

Lebensmittel im Einkaufswagen

Lebensmittel im Einkaufswagen

Veröffentlicht am 16.11.2020

Superfood ist ein Begriff, der in den letzten Jahren häufig verwendet wurde, vielleicht an der einen oder anderen Stelle zu häufig. Was sagt er aber aus? Es geht um Lebensmittel, die deinem Körper gut tun und ihn mit wertvollen Nährstoffen versorgen. In unserem heutigen Blog gehen wir auf Lebensmittel ein, die besonders reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind und auf keinen Fall bei deinem nächsten Einkauf fehlen sollten.

Freie Radikale und oxidativer Stress

Durch unser Essen, den Stress oder andere Umwelteinflüsse werden in deinem Körper freie Radikale gebildet, die zu oxidativem Stress führen können. Dies kann dich und deinen Körper krank machen, denn er kann Herz‑Kreislauf‑Erkrankungen, Krebs oder andere Krankheiten auslösen. Mit einer ausgewogenen und gesunden Ernährung kannst du dafür sorgen, dass der oxidative Stress so gering wie möglich gehalten wird. Im Folgenden gehen wir auf verschiedene Lebensmittel ein, die in diesem Zusammenhang besonders empfehlenswert sind.

Knoblauch

Knoblauch ist bekannt für seinen besonderen Geruch, wirkt jedoch stark antioxidativ und hilft bei der Bekämpfung freier Radikale in deinem Körper. Der regelmäßige Verzehr einer kleinen Knoblauchzehe bewirkt eine enorme Steigerung des Stickstoffmonoxidkreislaufs, wodurch auch eine verbesserte Versorgung der Muskeln mit Nährstoffen sichergestellt wird – was sich positiv auf Trainingsleistung und Regeneration auswirkt.

Paprika

Dieses leckere Gemüse ist eine wahre Vitaminbombe. Es enthält neben extrem viel Vitamin C auch Flavonoide, Carotine und pflanzliche Schwefel‑Enzyme, die entzündungshemmend wirken und chronische Entzündungen sowie oxidativen Stress reduzieren können. Zudem stärkt es dein Immunsystem.

Eine grüne Paprika enthält ungefähr zwei- bis dreimal mehr Vitamin C als eine Zitrone. Grundsätzlich gilt: Je roter eine Paprika ist, desto mehr Vitamin C enthält sie. Dieses günstige Lebensmittel sollte auf keinen Fall in deinem Einkaufswagen fehlen.

Fischöl

Fette aus Fisch sind reich an Omega‑3, wirken entzündungshemmend und unterstützen bei Athleten die Regeneration. Regelmäßiger Verzehr hat zudem nachweislich positive Effekte bei Bluthochdruck und Depressionen.

Fischöl besteht optimalerweise aus den Omega‑3‑Fettsäuren EPA und DHA. Die tägliche Verzehrempfehlung liegt bei mindestens 500 mg. Um diesen Wert zu erreichen, sollte dein Speiseplan mehrmals in der Woche Fisch wie Lachs, Scholle oder Thunfisch enthalten. Gelingt das nicht, solltest du über ein Nahrungsergänzungsmittel nachdenken, um von den positiven Effekten des Fischöls zu profitieren.

Beeren

Beeren gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln und sollten in deine tägliche Ernährung einfließen. Blaubeeren enthalten wertvolle Phenolverbindungen sowie besonders viele Antioxidantien, weshalb sie sehr empfehlenswert sind.

Tipp: Verzehre Beeren zusammen mit Quark oder Skyr, um auch die wichtige Eiweißversorgung sicherzustellen.

Grünes Gemüse

Grünes Blattgemüse wie Feldsalat, Rucola oder Spinat sowie Brokkoli sollten regelmäßig auf deinen Teller. Sie sind reich an Bitterstoffen, Eisen, Magnesium, Folsäure und Vitamin C.

Dieses Gemüse verbessert die Hirnleistung und bietet natürlichen Schutz vor Alzheimer und Demenz. Der grüne Blattfarbstoff Chlorophyll unterstützt den Aufbau neuer Blutzellen und wirkt krankheitsvorbeugend. Zudem stärkt es dein Immunsystem, regt die Verdauung an und schützt deine Zellen durch die Bildung von Radikalfängern.

Tipp: Tiefgefrorener Spinat ist eine super Alternative, wenn du frischen Spinat nicht selbst zubereiten möchtest.

Hast du Fragen zu diesem Artikel, dann melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne!

Kontaktiere uns für weitere Informationen!

Jetzt kontaktieren