Personaltrainer Hannover Logo
Premium Personal Training + Team

Ist zu viel Eiweiß schädlich?

Ist zu viel Eiweiß schädlich?

Veröffentlicht am 29.7.2023

"Iss nicht so viel Eiweiß! Das ist schlecht für die Nieren!" – das hast du bestimmt schon mal gehört. Stimmt das oder ist es falsch? Die Wahrheit liegt oft in der Mitte. Häufig wird auch Eiweißpulver als ungesund abgestempelt, dabei ist es einfach nur Eiweiß. Was an dieser Aussage dran ist, schauen wir uns jetzt genauer an.

Eiweiß Illustration

Eiweiß und die Nieren

Über wie viel Eiweiß pro Tag reden wir eigentlich? Studien untersuchten Bereiche von 1,3 bis 2,8 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht. Für Kraftsportler, Fitnessbegeisterte und alle, die Muskeln aufbauen wollen, ist etwa 2 g/kg interessant.

Beispiel: Ein 80-kg-Mann benötigt 2 g/kg – das entspricht 160 g Eiweiß pro Tag.

Wenn du gesunde Nieren hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen! Dennoch solltest du bei erhöhter Eiweißzufuhr mehr Wasser trinken. Bei Menschen mit eingeschränkter Nierenfunktion ist es allerdings ratsam, die Eiweißmenge nicht abrupt zu steigern und im Zweifel einen Arzt zu konsultieren.

Leber Illustration

Eiweiß und die Leber

Bei gesunden Menschen und Ratten gibt es keine Hinweise darauf, dass normaler Eiweißkonsum der Leber schadet. Sehr hoher Eiweißkonsum nach längerem Fasten (über 48 Stunden) kann jedoch akute Leberschäden verursachen, weshalb bei Lebererkrankungen meist eine reduzierte Zufuhr empfohlen wird.

Abgesehen von diesen Ausnahmefällen schadet Eiweiß einer gesunden Leber nicht.

Übersäuerung

Eiweiß bedeutet Aminosäuren, die in Säure umgewandelt werden können. Ist da Übersäuerung ein Problem? Nein – der Säuregehalt und die Menge sind zu gering, um dir zu schaden.

Knochendichte

Untersuchungen zeigen, dass es keinen Zusammenhang zwischen der Eiweißzufuhr und der Knochendichte gibt.

Die Rolle der Nieren

Die Nieren regulieren den Säuren-Basen-Haushalt über diverse Puffersysteme. Mit einem basischen Puffer können sie eine hohe Eiweißzufuhr gut verarbeiten. Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist jedoch Vorsicht geboten.

Die Rolle von Krafttraining

Studien an Ratten zeigen, dass eine drastische Erhöhung der Eiweißzufuhr die Nierenfunktion beeinträchtigen kann. Krafttraining wirkte hier schützend und milderte die negativen Anpassungen ab.

Fazit

Wie du wahrscheinlich schon gemerkt hast, gelten diese Empfehlungen für gesunde Menschen. Bei Erkrankungen und Beschwerden solltest du immer einen Arzt aufsuchen!

Eine hohe Eiweißzufuhr von ca. 2 g/kg Körpergewicht hat keine negativen Auswirkungen auf einen gesunden Körper. Weder Nieren, Leber noch die Knochendichte werden dadurch beeinträchtigt – im Gegenteil, Eiweiß ist wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration von Gewebe.

Kontaktiere uns für weitere Informationen!

Jetzt kontaktieren