
Veröffentlicht am 3.2.2023
Unsere „leichte Variante“ des Elsässer Flammkuchens schmeckt zum Verwechseln ähnlich dem Originalrezept. Keine leere Floskel – versprochen.
Vorbereitungszeit
10 Minuten Vorbereitung plus 1 Stunde Gehzeit.
Backzeit
15 Minuten
Nährwerte pro Stück
Kalorien: ca. 168 kcal
Eiweiß: 10,4 g
Kohlenhydrate: 18 g
Fett: 5,6 g
Zutaten
- 1/2 Würfel frische Hefe
- 1 Prise Zucker
- 250 g Mehl
- 30 ml Olivenöl
- 1 Prise Salz & Pfeffer
- 5 rote Zwiebeln
- 300 g saure Sahne
- 300 g magere Schinkenwürfel (Rohschinken)
Los geht’s
Zerbröckle zuerst die Hefe, verrühre sie mit einer Prise Zucker und 125 ml lauwarmem Wasser. Gib 250 g Mehl in eine Schüssel und drücke in der Mitte eine Vertiefung. Gieße die aufgelöste Hefe hinein und verrühre alles zu einem Vorteig. Lass den Vorteig an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen.
Füge als Nächstes das Olivenöl und eine Prise Salz zum Vorteig hinzu und knete alles zu einem glatten Teig. Stelle den Teig anschließend für 30 Minuten an einen warmen Ort.
Rolle den Teig auf zwei mit Backpapier ausgelegten Backblechen sehr dünn aus. Bestäube den Boden bei Bedarf mit Mehl, damit er nicht klebt. Lass den ausgerollten Teig nochmals für 15 Minuten gehen.
Schäle in der Zwischenzeit die Zwiebeln und schneide sie in Ringe. Heize den Backofen auf 250 Grad vor. Bestreiche den Flammkuchenboden mit der sauren Sahne, belege ihn mit Schinkenwürfeln und verteile abschließend die Zwiebeln darauf.
Backe den Flammkuchen 10-15 Minuten auf der mittleren Schiene.
Er ist heiß – genieße ihn und guten Appetit!
Tipps
- Frische Kräuter sind Trumpf – beispielsweise Petersilie.
- Ein kleiner Vorspeisensalat, wie Feldsalat mit Vinaigrette, passt hervorragend dazu.