
Veröffentlicht am 3.3.2019
Zucker begegnet in mehr Lebensmitteln als du vermutest. Die Auswirkungen auf deinen Körper sind immens. Um dich mit diesem Thema zu beschäftigen, kommst du nicht drum herum, dich mit den Inhaltsstoffen auseinanderzusetzen. In den vergangenen Wochen haben wir uns in unserem Blog diesem wichtigen Thema gewidmet.
Hast du diese Reihe verpasst? Kein Problem, wir haben dir noch einmal alle Links zusammengestellt, damit du nachlesen kannst:
- Teil 1 Auswirkungen von Zucker – Eine legale Droge: Wir beschreiben die Verstoffwechselung und Auswirkungen von Zucker auf deinen Körper. Das betrifft nicht nur Gewichtszunahme, sondern auch die Gefahr von Diabetes.
- Teil 2 Nahrungsmittelindustrie und Zucker: In diesem Blog beschäftigen wir uns mit den Tricks der Lebensmittelhersteller und zeigen auf, warum Zucker für sie ein wertvoller Inhaltsstoff ist. Zucker hat zudem viele Namen, wir stellen dir einige davon vor.
- Teil 3 Zuckerreduzierte Ernährung: Wir geben dir Tipps, wie du deine Ernährung zuckerreduziert gestalten kannst und wie du die verwirrenden Bezeichnungen der Lebensmittelindustrie interpretieren kannst.
- Teil 4 Süßungsmittel: In diesem Blog geht es um den bewussten und gezielten Einsatz von Süßungsmitteln auf dem Weg zu einer zuckerreduzierten Ernährung.