
Veröffentlicht am 30.11.2020
In vier Wochen ist Weihnachten. Die gemütliche Zeit des Jahres beginnt, in der viele Verlockungen lauern – trotz der ausfallenden Weihnachtsmärkte. Die Weihnachtsvorbereitung läuft auf vollen Touren. Es werden Geschenke ausgesucht, die Weihnachtstage geplant und das Weihnachtsmenü festgelegt. Denk dabei auch an deine Gesundheit! Damit du diese Zeit in vollen Zügen und ohne schlechtes Gewissen genießen kannst, solltest du dich ganzheitlich auf die kommende Zeit vorbereiten.
In unserem heutigen Blog erfährst du, warum Training eine der besten Vorbereitungsmaßnahmen für das bevorstehende Weihnachtsfest ist.
Kalorienverbrauch
Der maximale Kalorienverbrauch berechnet sich aus dem Grundumsatz und dem Arbeitsumsatz.
Der Grundumsatz ist der Kalorienverbrauch, den dein Körper benötigt, um alle Systeme am Laufen zu halten: Gehirn, Atmung, Kreislauf, Organe, Stoffwechsel und die Versorgung der Muskeln.
Der Arbeitsumsatz ist der Kalorienverbrauch, der durch zusätzliche Bewegung im Alltag und während einer Trainingseinheit anfällt.
Wirkung von Krafttraining
Krafttraining bewirkt einen Zuwachs an Muskeln. Die Muskeln sind wie kleine Kraftwerke im Körper, die zu jeder Zeit Energie benötigen und liefern. Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Energie benötigt dein Körper über die Nahrungsaufnahme.
Regelmäßiges Krafttraining erhöht deine Muskelmasse und somit deinen Grundumsatz.
Vitalstoffe
Der Körper gewinnt seine Energie über die Ernährung. Ist dein Essen voll von Vitalstoffen und gesunden Nährstoffen, gib deinem Körper den besten Treibstoff, um Energie zu gewinnen.
Besteht deine Nahrungsaufnahme überwiegend aus Fast Food, gibt deinem Schweinehund die nötige Energie, dich auf dem Sofa zu halten. Du wirst dich eher schlapp und müde fühlen. Wenn du dich aber einige Wochen vitalstoffreich ernährst, wirst du den Unterschied schnell merken. Du wirst dich fitter fühlen, was sich auch positiv auf dein Training auswirken wird.
Außerdem wird sich dein Immunsystem freuen, das dadurch ebenfalls gestärkt wird.
Eiweißhaltige Ernährung
Eiweiß ist der wichtigste Baustoff der Muskeln. Um die erarbeitete Muskelmasse zu erhalten, ist auf eine ausreichende Zufuhr dieses Nährstoffs über die Ernährung zu achten. Jede Mahlzeit sollte möglichst eine Eiweiß-Komponente enthalten, damit die kontinuierliche Versorgung deines Körpers sichergestellt ist. Positiv ist auch, dass Eiweiß die Sättigung erhöht.
Fazit
Berücksichtige bei deiner Weihnachtsvorbereitung auch dein Training. Sport und insbesondere Krafttraining haben kurzfristig (Arbeitsumsatz) und langfristig (Grundumsatz) Auswirkungen auf den maximalen Kalorienverbrauch. Auch wenn diese Tipps nicht unbedingt weihnachtsspezifisch sind, solltest du sie gerade in der Vorweihnachtszeit beachten, damit du die Weihnachtsköstlichkeiten ohne Folgen genießen kannst. Gerade in dieser schwierigen Situation mit den allgemeinen Einschränkungen sehnen wir uns doch alle nach etwas mehr Normalität. Denk dabei auch an deine Gesundheit!
Wir wünschen dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Hast du Fragen zu diesem Artikel oder möchtest du einen individuellen Trainingsplan, dann melde dich bei uns. Wir beraten dich gerne!