Personaltrainer Hannover Logo
Premium Personal Training + Team

Leichtes Hohlkreuz üben – Ein „Hohlkreuz“ ist gut!

Leichtes Hohlkreuz üben – Ein „Hohlkreuz“ ist gut!

Veröffentlicht am 10.9.2023

Leichtes Hohlkreuz üben

Ein „Hohlkreuz“ ist gut!

Bloß kein Hohlkreuz machen – das ist schlecht! Das typische Hohlkreuz wird oft als gefährlich, schädlich und unschön verschrien. Zurecht? Auf diese Frage gibt es wieder mal ein klares „es kommt drauf an…“. Aber auf was denn?

Die Natur

Der Mensch wurde mit einem leichten Hohlkreuz geformt. Das ist ganz natürlich. Gerade Frauen neigen aber dazu, ihre Schultern hängen zu lassen und ein unnatürlich übertriebenes Hohlkreuz herbeizurufen, wenn sie durch das Gewicht ihrer Oberweite überwältigt werden.

Aus diesem Grund lohnt es sich, an deiner Körperspannung zu arbeiten. Die Empfehlung zu Yoga und Pilates mag übertrieben klingen, aber prinzipiell ist es eine gute Sache. Du trainierst deinen Körper zwar nicht so intensiv wie beim Krafttraining, aber du steigerst dein Gleichgewicht und deine Körperspannung und entwickelst ein gutes Körpergefühl.

Beim Training

Beim Krafttraining ist ein leichtes Hohlkreuz oft Voraussetzung für eine saubere Ausführung. Beispielsweise ist das bei Kniebeugen der Fall. Dir kann es oft an Beweglichkeit mangeln. Auch beim Bandrücken tritt dieses Phänomen häufig auf, wobei eine sogenannte „Brücke“ gebildet wird, indem du den Brustkorb herausdrückst, sodass dein unterer Rücken eine brückenähnliche Form annimmt. Auch hier gilt: Ein Hohlkreuz ist vorteilhaft. Bei Pilates wird mit einigen Übungen dieses Hohlkreuz sogar gezielt trainiert!

Hohlkreuz üben

Nun kommen wir zum wichtigen Teil – wir wollen unser Hohlkreuz trainieren. Das gelingt am besten mit ein paar einfachen Übungen. Du kannst den Brustkorb herausdrücken und die Schulterblätter zurückziehen. Alternativ bedienst du dich Pilates-Übungen wie „The Swan“ und „Superman“.

Übungsvideos

Ich habe zwei Übungsvideos für dich vorbereitet:

https://youtu.be/Ab4eTe2R8z4

Pilates-Übung ‚Der Schwan‘

https://youtu.be/LlcQjAwVcjo

Pilates-Übung ‚Superman‘

Abschließend bleibt mir nur noch zu sagen, dass du nie in Schwarz-Weiß denken solltest. Es gibt nicht nur Gut und Böse, sondern auch Themen, die eine Brückenfunktion darstellen.

Kontaktiere uns für weitere Informationen!

Jetzt kontaktieren